Gebäude & Quartier
Ohne lange Anfahrtswege finden die Bewohner und die Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen in den Riem Arcaden alles, was sie für ihr tägliches Leben benötigen ebenso selbstverständlich wie Luxusartikel. Die Schlemmer Arcaden warten mit einer Vielfalt auf, die vom schnellen Imbiss bis zum exklusiven Business-Lunch alles bietet. Apropos Business: Für Geschäftskunden bietet das Novotel direkt im Zentrum des StadtQuartiers adäquate Unterkünfte. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe lassen sich nicht nur vor und nach der Arbeit, sondern auch bequem tagsüber in Arbeitspausen nutzen., der benachbarte Park der Bundesgartenschau mit seinem Badesee und viele andere Einrichtungen sorgen dafür, dass sich hier wirklich alle wohl fühlen.
Architektur & Geschichte
Das Quartier Riem ist eine für Ihre Architektur ausgezeichnete Stadt in der Stadt mit bewegter Geschichte.
Architektur
Der lebendige Stadtteil Messestadt Riem ist mit seinem Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Einkaufen, so etwas wie eine Stadt in der Stadt und zählt mit 556 Hektar zu einem der größten städtebaulichen Entwicklungsgebiete Europas.
Die städtebauliche Maxime für das neue Viertel hieß „Kompakt, urban, grün“. Alle Bauvorhaben sollten von Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit geprägt sein. Ein weiteres wichtiges Ziel war die Verzahnung von Arbeiten und Wohnen. Mit der Gestaltung des Areals wurden verschiedene Architekturbüros beauftragt, um so eine größere architektonische Vielfalt zu erzielen. Die Architekten nps tchoban voss planten das Quartier Süd mit den Büros, Wohnungen und den Shopping Arcaden. Das Hotel sowie die Büors im Quartier Ost hingegen stammen aus der Feder des Münchner Büros Allmann Sattler Wappner. Dank der unterschiedlichen Material- und Formensprache ist ein spannungsreicher Dialog der verschiedenen Gebäudeensembles entstanden.
Dass das Experiment Messestadt auf viele Architekten offenbar sehr inspirierend gewirkt hat, zeigt die Entstehung einiger der interessantesten und innovativsten Gebäude Münchens. Zu nennen ist hier z.B. die puristische Feuerwache von Reinhard Bauer sowie die futuristische Aussegnungshalle von Meck und Köppel.
Geschichte
Am 25.10.1939 landete nach dreijähriger Bauzeit die erste Verkehrsmaschine aus Berlin auf dem Flughafen Riem. Bevor der Flughafen endgültig fertiggestellt werden konnte, wurde er jedoch durch Bomben zu 80 Prozent zerstört. 1950 ist München Riem dennoch der erste Flughafen, der wieder für den zivilen Luftverkehr geöffnet wird.
Mit Erhöhung des Passagiervolumens von 30.000 auf über 10 Millionen Fluggäste pro Jahr, folgte 53 Jahre später der Umzug des Flughafens in das Erdinger Moos. Ein riesiges Areal wird frei und die Idee, die Messe nach Riem zu verlagern, wird Realität.
Die Messestadt Riem wurde das ehrgeizigste Stadtentwicklungsprojekt Münchens, welches mit dem StadtQuartier Riem Arcaden sein Herzstück erhielt. Der neue Stadtteil mit dem international renommierten Messe- und Kongresszentrum gilt als Vorzeigeobjekt, für das die Stadt München 2006 mit dem Deutschen Städtepreis ausgezeichnet wurde.
Die Umgebung
In wenigen Schritten erreichen Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants oder den Landschaftspark München Riem mit einem wunderschönen Badesee.
Restaurants
Willy-Brand-Platz 5
81829 München
Hotels
Willy-Brand-Platz 5
81829 München
Parkmöglichkeiten
Willy-Brand-Platz 5
81829 München
Shopping
Willy-Brand-Platz 5
81829 München
ÖPNV
Willy-Brand-Platz 5
81829 München
Alle Wege führen nach Riem
Der Standort Messestadt Riem verfügt mit einer U-Bahnstation und einem Autobahnanschluss über eine ideale Verkehrsanbindung. Innenstadt und Flughafen sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem privaten PKW innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Über das Suchen eines Parkplatzes müssen sich Besucher, Anwohner oder Angestellte in der Messestadt Riem keine Gedanken machen. Über 3.000 Parkplätze bieten ausreichend Platz für eigene Personal- oder Besucherparkplätze. Tiefgarage und Parkhaus sind rund um die Uhr geöffnet und videoüberwacht.
Mit dem Auto
- 15 Minuten ins Stadtzentrum
- 7 Minuten zum Mittleren Ring
- 5 Minuten auf den Autobahnring
- 35 Minuten zum Flughafen
Mit dem Bus:
- 139 Richtung Klinikum Harlaching
- 189 Richtung Arabellapark
- 190 Richtung Messestadt Ost
- 190 Richtung Max-Weber-Platz
Mit der U-Bahn:
- U2 Richtung Messestadt Ost
- U2 Richtung Feldmoching
Weitere Gebäude der Union Investment Real Estate GmbH
Service & Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:
Centermanagement & Wohnungen
mfi Shopping Center Management GmbH A divison of Unibail-Rodamco Group
Riem Arcaden Centermanagement
Willy-Brandt-Platz 5
81829 München
Büroflächen

Union Investment Real Estate GmbH
Vermietungsbüro München
Telefon: 089 / 12 28 44 - 28
Fax: 089 / 12 28 44 - 11
Lehrer-Wirth-Strasse 4
81829 München
azadeh.meiler(at)union-investment.de
Pressekontakt

Union Investment Real Estate GmbH
Immobilien Marketing und Kommunikation
Pressesprecher
Telefon: 040 / 34 919-4054
Fax: 040 / 34 919-54045
Valentinskamp 70 / EMPORIO
20355 Hamburg
simon.sahm(at)union-investment.de
Anfahrt
Riem Arcaden
Willy-Brandt-Platz 5
81829 München